PFLANZ! Baumpflege

Die Baumpflege beinhaltet Maßnahmen zur Verbesserung der Vitalität und der Stand- und Bruchsicherheit an Baum und Baumumfeld. Wir setzen in der Baumpflege möglichst zurückhaltende Maßnahmen und halten uns an folgende Regeln:

  • Je geringer der Eingriff, desto besser verträgt ihn der Baum.
  • Schnitt auf Astring
  • Die für den Baum typische Kronenform ist beizubehalten (außer bei historischen Erziehungsformen).
  • Kein Schnitt von Ästen mit einem Durchmesser über 5 cm bzw. 10 cm bei starken Kompartimentierern wie Linde und Platane. Ausnahme: Gefährdung der Verkehrssicherheit.

Jungbaumerziehung

Besonders der Kronenerziehungsschnitt des jungen Baumes liegt uns am Herzen.

Konkurrenztriebe oder Zwiesel sind zu entfernen, der Leittrieb ist zu fördern. Gebrochene, einander kreuzende oder reibende Äste sind ebenfalls zu entfernen. Häufig wird der junge Baum gepflanzt und dann jahrelang „vergessen“, die zu entfernenden Äste sind meist schon viel zu dick, um eine vernünftige Kronenerziehung durchführen zu können. Daher plädieren wir dafür, in den ersten zehn Jahren, alle zwei Jahre einen Erziehungsschnitt durchführen zu lassen. Die Wunden am Baum sind klein und Fehlentwicklungen können einfach korrigiert werden.

Wir bieten Ihnen die Durchführung von Pflegemaßnahmen gerne an. Weiters können wir im Rahmen von Arbeitsschulungen Ihrem Personal fachgerechtes Handwerk vermitteln und ebnen so den Weg zu einem gesunden, alterungsfähigen Baumbestand.

zurück zur Übersicht

Baumpflege nach ÖNORM L1122

Wir berücksichtigen bei unseren Arbeiten am Baum den Stand der Technik und behalten auch den Fortschritt der Wissenschaft im Auge.

In der ÖNORM sind die Erfordernisse bei der Baumbefundung, die Arbeitsdurchführung im Wurzelbereich, die Pflege- und stabilisierenden Maßnahmen in der Krone geregelt. Ziel ist, dem Baum eine optimale Entwicklung zu ermöglichen und ihn verkehrssicher zu machen. Die richtige Maßnahme wird ausgewählt:

  • Kronenerziehungsschnitt
  • Dürrastentfernung
  • Lichtraumprofilschnitt
  • Kronenpflegeschnitt
  • Kroneneinkürzung/Kronensicherungsschnitt
  • Behandlung gekappter oder eingekürzter Kronen
  • Einbau von Gurtsicherungssystemen
  • Fällung und Rodung

In Absprache mit den BesitzerInnen führen wir die Arbeiten in der Krone, je nach Arbeitserfordernis und Wirtschaftlichkeit, in Seilklettertechnik oder mit einer Hebebühne durch.

zurück zur Übersicht

Baumschutz auf Baustellen

Wir behaupten aufgrund unserer Erfahrungen, dass viele Schäden und Verletzungen an Bäumen im verbauten Gebiet auf Baustellen passieren. Wurzeln werden noch immer ohne jegliche Maßnahmen einfach vom Bagger abgerissen und auch Äste in den Kronen werden ohne große Bedenken beschädigt.

Nachdem die Baugruben wieder gefüllt sind, schauen die Schäden im ersten Moment gar nicht so schlimm aus. Die Folgeschäden sind aber enorm und können vom langsamen Absterben des Baumes bis zum Umfallen der Bäume durch Wurzelverlust und Wurzelfäule führen.

In der ÖNORM L1122 Schutz von Gehölzen und Vegetationsflächen bei Baumaßnahmen ist der richtige Umgang mit Bäumen auf Baustellen geregelt. Wir können Ihnen folgende Arbeiten anbieten:

  • Schutz des Wurzelraumes gegen Verdichtung
  • Schutz des Stammes gegen mechanische Verletzungen
  • Unterstützung bei den Grabungsarbeiten durch saubere Wurzelschnitte und Handschachtung
  • Herstellung eines Wurzelvorhanges, der die zurückgeschnittenen Wurzeln zur Regeneration anregt
zurück zur Übersicht

Baumfällung Wurzelstockrodung

Baumfällungen in engen Innenhöfen, nahe an Gebäuden, gehören zu unseren besonderen Fertigkeiten. Die Äste und Stammteile werden Stück für Stück gesichert abgelassen oder wenn möglich gezielt abgeworfen.

Auch Wurzelstöcke können in engen Räumen abgefräst werden, je nach Situation organisieren wir die richtige Maschine.

Wenn Baumschutzgesetze wirksam sind, erledigen wir für Sie das Ansuchen bei der zuständigen Behörde.

zurück zur Übersicht

Baumpflanzungen

Bei uns gehört auch die fachgerechte Baumpflanzung zum Angebot. Wir unterstützen Sie bei der richtigen Arten- und Sortenwahl und liefern Ihnen Bäume in ausgesuchter, guter Qualität.

Der Standort wird im Bedarfsfall mit geeigneten Substraten verbessert und unsere Baumpflockungen stützen den Baum in den ersten Jahren.

zurück zur Übersicht

  Unternehmen

PFLANZ! garten & freiraum

Hauptstraße 16

2120 Obersdorf

  Kontakt

   +43 2245 20 112

 +43 2245 20 112 20

  office@pflanz.at

  Büro-Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:30 - 12:00 13:00 - 16:00

Freitag 08:30 - 14:00

Termine außerhalb der Büro-Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.